1. Verantwortliche Stelle
Die Erhebung und Verarbeitung der Umfragedaten geschieht durch den Absender (Kunde) der Umfrage. easyfeedback stellt für die Erhebung und Durchführung lediglich die technische Plattform bereit. Die Inhalte und ob die Daten anonym erfasst werden, liegt beim Kunden. Ferner unterliegt easyfeedback den Weisungen des Kunden und darf die Daten nicht weiterverarbeiten, berichtigen oder löschen. Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetztes ist der Absender der Umfrage. Bei Fragen zur Weiterverarbeitung der Daten, nehmen Sie bitte direkt mit dem Absender Kontakt auf. Falls Sie easyfeedback direkt kontaktieren, wird easyfeedback die Anfrage an den Absender weiterleiten.
2. SSL-Verschlüsselung
Die Erhebung der Umfragedaten ist standardmäßig über das SSL-Verschlüsselungsverfahren SHA256 (SSL 3.0 Fallback deaktiviert) gesichert und stehen dem Kunden auch nur über eine identisch gesicherte Verbindung zur Verfügung.
3. Freiwillige Teilnahme
Die Teilnahme an der Umfrage ist für Sie freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Befragung durch das schließen des Browserfenster abzubrechen. Die bis dato angegebenen Antworten werden dem Absender zur Verfügung gestellt.
4. Anonyme Teilnahme
Ihre Teilnahme an der Umfrage ist grundsätzlich anonym. Das Umfragesystem kann nur eine Verbindung zwischen Ihnen und den Ergebnissen herstellen, wenn dies durch den Absender (Kunden) eingestellt wurde. Wenn Sie innerhalb der Umfrage nach persönlichen Daten gefragt werden, liegt es in Ihrer Entscheidung diese anzugeben und dem Absender (Kunden) mit Ihren Antworten zur Verfügung zu stellen.
5. Verschlüsselung der IP-Adresse
Um eine Mehrfachteilnahme an der Umfrage zu verhindern, kann der Absender eine IP-Sperre aktivieren. Um die IP-Sperre zu ermöglichen, wird Ihre IP-Adresse ausgelesen und erst nach einer automatischen Verschlüsselung in einen nicht-rückverschlüsselbaren Hashtag auf dem Umfrageserver gespeichert. Somit ist Ihre IP-Adresse, zu keinem Zeitpunkt, für den Absender und easyfeedback lesbar. Ihre IP-Adresse löschen wir sobald die Umfrage beendet wird oder sie sich automatisch schließt.
6. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf der Umfrage in Ihrem Browser gesetzt werden. Anhand dieser Cookies kann das Umfragesystem erkennen, ob Sie die Umfrage bereits besucht haben und Ihnen Ihre bereits gegebenen Antworten wieder zuweisen (Unterbrechen und fortführen einer Umfrage). Ebenfalls kann durch den Einsatz von Cookies eine Mehrfachteilnahme verhindert werden. Der Cookie wird automatisch nach 90 Tagen gelöscht, oder wenn vorzeitig die Umfrage gelöscht wird.
7. Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung zu den von Ihnen gespeicherten Daten. Dazu wenden Sie sich bitte an den Absender der Umfrage. easyfeedback stellt lediglich die technischen Mittel für die Befragung bereit und leitet bei Anfrage auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihr Anliegen an den Absender weiter.
8. Ort der Datenspeicherung
Die Speicherung Ihrer Antworten und Daten findet nach geltenden Datenschutzbestimmungen in Deutschland im Rechenzentrum der Strato AG statt.